• Über MIA
  • Team
  • Angebot
  • Kurse

MIA - Hebammenteam im Wedding | Berlin Wedding

Hebammenpraxis | Berlin | Wedding

Schwangerschaft

 

 

Schwangerernvorsorge

Die Vorsorgeuntersuchungen laut Mutterschaftsrichtlinien finden bei normal verlaufender Schwangerschaft einmal im Monat statt, ab der 32. SSW dann alle zwei Wochen. Ihr könnt entscheiden, ob ihr die Vorsorge bei der Hebamme, beim Frauenarzt oder im Wechsel macht, die Krankenkasse übernimmt jeweils diese Leistung. Alle notwendigen Untersuchungen, einschließlich Blutentnahmen, Abstriche, Zuckertest und CTG (Herzton-Wehenschreiber) führe ich in vollem Umfang durch und dokumentiere diese im Mutterpass. Bringt zur Vorsorge bitte immer euren Mutterpass und etwa 45 Minuten Zeit mit, denn neben der medizinischen Versorgung interessiert es mich natürlich, wie es euch geht und was ihr auf dem Herzen habt. Es bleibt als genug Zeit für eure Fragen.

 

Beratung und Hilfe bei Beschwerden

Bei Schwangerschaftsbeschwerden, ob typisch oder untypisch, stehe ich euch die gesamte Schwangerschaft über zur Verfügung und versuche möglichst ganzheitlich Hilfestellung zu geben. Mit jeder Schwangerschaft beginnt eine neue aufregende Lebensphase für die werdenden Eltern, was neben körperlichen Veränderungen auch Phasen von Unsicherheiten und gemischten Gefühlen hervorrufen kann. Auch Pränataldiagnostik und die bevorstehende Geburt können Zweifel und Ängste verursachen. Alle diese Anliegen lassen sich im Gespräch erörtern, lindern oder lösen. Gerne können wir auch die Wahl des passenden Geburtsortes gemeinsam besprechen und heraus finden, was am besten zu euch passt. Ihr bekommt von mir eine kleine Ausstattungsliste mit den wichtigsten Dingen, die ihr für euch und das Baby in der ersten Zeit braucht. Diese können wir dann im Verlauf ergänzen und an eure Bedürfnisse und Wünsche anpassen.

 

 

Geburtsvorbereitung für Paare

Wie der Name schon verrät, geht es in dem Kurs darum, euch auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten. Ziel ist es, dass ihr als Paar sicher und voller Selbstvertrauen die Geburt eures Kindes erleben und mitgestalten könnt, sinnvolle Strategien verinnerlicht, um die turbulente Zeit mit einem Säugling zu meistern. Und Spaß daran sollt ihr natürlich auch haben!
Müssen die Männer da wirklich mit? Ich denke, ja! Der Kurs vermittelt alle relevanten Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Das alles erlebt ihr als Paar gemeinsam und unterstützt euch gegenseitig. Ihr erfahrt, was im Kreißsaal auf euch zukommt, welche Aufgabe der Papa unter Geburt einnehmen kann und was in den ersten Tagen nach der Geburt wichtig ist. Die Mutter sollte sich in den ersten Tagen nach der Geburt bewusst schonen und von der Geburt erholen. Manchmal ist sie auch durch geburtsbedingte Verletzungen eingeschränkt. Umso schöner ist es, wenn der Vater genauso gut informiert ist und mithelfen kann. Und nein, liebe Männer, ihr müsst nicht hecheln und tönen, eure Frauen auch nicht. Keine Sorge (: .

Themen im Kurs:

  • Schwangerschaft (Anatomie, Veränderungen, das Kind im Mutterleib)
  • Geburt (Geburtsbeginn, Wehentätigkeit, Geburtsmechanismus, Geburtspositionen, Schmerz und Möglichkeiten der Linderung, Kreißsaalsituationen, Maßnahmen unter Geburt)
  • Wochenbett (Bonding, Stillbeginn, Untersuchungen am Kind, Neugeborenenscreening, Milchbildung, Stillreflexe, Rückbildungsvorgänge, Hormonumstellung, Wundheilung, Babypflege)

Der Kurs umfasst etwa 14h und findet an einem Wochenende jeweils samstags und sonntags in unserer Praxis in einem gemütlichen Rahmen mit höchstens zehn Paaren statt. Es gibt Snacks, Getränke und ausreichend Pausen. Die Kursgebühr ist eine Kassenleistung und wird direkt mit der Krankenkasse der Schwangeren abgerechnet. Die Partnergebühr für den Vater beträgt 120,- Euro und wird inzwischen auch von einigen Krankenkassen übernommen. Fragt einfach mal bei der Krankenkasse eures Partners nach. Ein guter Zeitpunkt für den Wochenendkurs ist ein Schwangerschaftsalter zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche. Mehr Infos zu den Kursen gibt es hier.

 

 

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 MIA - Hebammenteam im Wedding | Berlin Wedding · Theme by 17th Avenue